Sie sind hier: Home |
![]() |
Willkommen auf den Webseiten der TUMV
Taekwondo Union Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Nominierung für den 3. Kaderlehrgang Kampf 2020
Während des 5. Herbstlehrgang Kampf am 17.10.2020 in Anklam findet der 3. Kaderlehrgang 2020, unter der Leitung von Felix Worbs, statt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und möchte folgende Sportler/innen einladen: Charlotte Zimdars, Leonie Klöden, Tommy Güldenpenning und Justin Rosenow --> Budo-Verein Anklam e.V. Jamie-Lee Westphal, Lena Schmidt und Erik Grothe --> HSG Uni Greifswald e.V. / Abt. Taekwondo Lea Hofmann und Sophia Himmelreich --> Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. Johannes Leschke, Martin Szczepanski und Stefan Ulicnik --> Kumgang Taekwondo Wismar e.V. Hinweis: Zum Sichtungstraining (1. Trainingseinheit) können alle Sportler/innen (ohne Alters- und Graduierungseinschränkung) teilnehmen. Der Landestrainer Kampf der TUMV sichtet während der 1. Trainingseinheit und lädt bzw. nominiert evtl. weitere Sportler, die bis dato nicht vom Leistungsausschuss Kampf berücksichtig wurden, für die anschließenden 2. Trainingseinheiten (Kadertraining)! Rückmeldung bis zum 15.10.2020 an kampf@tumv.de Alle Teilnehmer/innen (unabhängig vom Alter) müssen die Einverständnis zur Weitergabe von Kontaktdaten an das Gesundheitsamt ausgefüllt und unterschrieben mitbringen, sowie sich an die geltenden Hygiene- und Achtsamkeitsregeln während des Herbstlehrganges halten! siehe Ausschreibung EVE_Corona |
Ausschreibung zum 5. Herbstlehrgang Kampf in Rostock / 17.10.2020
Der Bereich Kampf der TUMV läd zum 5. Herbstlehrgang ein. Auf folgende Inhalte könnt ihr euch freuen:
Eine Aus-/Weiterbildung der Kampfrichter/-Anwärter/innen bzw. für die, die es werden möchten und den 3. Kaderlehrgang 2020
inkl, Sichtungstraining sowie ein Lehrgang für Trainer/innen und Coaches. Alle Interessierten können sich bis zum 15.10.2020 unter kampf@tumv.de formlos anmelden. (Athleten/innen für das Kadertraining werden durch den LA-Kampf der TUMV im Vorfeld per E-mail eingeladen!) Weitere Infos siehe Ausschreibung |
Es geht wieder los - 2. Kaderlehrgang Kampf 2020
Am 20.06.2020 findet in Rostock der 2. Kaderlehrgang 2020, unter der Leitung von unserem Landestrainer Kampf Felix Worbs, statt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und möchte folgende Sportler/innen einladen: Leonie Klöden und Tommy Güldenpenning --> Budo-Verein Anklam e.V. Jamie-Lee Westphal --> HSG Uni Greifswald e.V. / Abt. Taekwondo Johannes Leschke, Martin Szczepanski und Stefan Ulicnik --> Kumgang Taekwondo Wismar e.V. NEUERUNG: Alle Vereine der TUMV e.V. sind berechtigt maximal 3 Sportler/innen ihrer Wahl (keine Einschränkungen bei Alter und Graduierung) zum Lehrgang an-/nachzumelden. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen ... daher lest euch die Corona-Leitplanken des DOSB durch. Die Abgabe der Einverständniserklärung zur Weitergabe der Kontaktdaten ist für eine Teilnahme am Kaderlehrgang zwingend notwendig. EVE_Corona Corona_Leitplanken_Sport Corona_Leitplanken_Halle Rückmeldung bis zum 18.06.2020 an kampf@tumv.de siehe Ausschreibung |
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus
Liebe Mitglieder der TUMV, liebe Sportfreunde, der Vorstand der Taekwondo-Union Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TUMV)
empfiehlt all seinen Mitgliedsvereinen als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz der Gesundheit den Trainingsbetrieb einzustellen.
Hierzu gehören auch Gürtelprüfungen und andere vereinsinterne Veranstaltungen.
Des Weiteren sind ab 16.03.2020 vorerst alle geplanten TUMV-Veranstaltungen ausgesetzt.
Dazu zählt u.a., die Landesmeisterschaft Technik 2020 (bereits gezahlten Startgelder werden selbstverständlich zurück erstattet.).
Bitte achtet auf Eure Gesundheit: - Haltet alle empfohlenen Hygienemaßnahmen ein - Bleibt optimistisch - Meine Empfehlung: Geht jeden Tag ein paar km laufen, macht Dehnungs- und Kraftübungen zu Hause. Mit sportlichen Grüßen Dr. Jens-Uwe Heiden Präsident der Taekowondo Union Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Nominierungen zum 2. Sichtungsturnier Kampf 2019
Im Rahmen des Int. Schleswig-Holstein-Cups am 02.11.2019 in Kaltenkirchen findet das 2. Sichtungsturnier Kampf 2019 statt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und sein TUMV-Team zusammengestellt. Sichtungskader-Liste siehe: Wettkampf-Seite Die TUMV wünscht allen Athleten/innen maximale Erfolge! |
Landesmeisterschaft Kampf und 4. Herbstlehrgang der TUMV / 19.10.2019
Zum zweiten Mal fand die Landesmeisterschaft Kampf im Rahmen des Herbstlehrganges des Bereiches Kampf der TUMV statt.
In Anklam trafen sich knapp 40 Teilnehmer um ... sich auf der LM und in den anschließenden Freundskämpfen zu messen,
beim 3. Kaderlehrgang 2019 zu trainieren sowie sich als Trainer/Coach und Kampfrichter aus- und weiterzubilden. Martin Gabriel (Landeskampfrichterreferent Kampf der TUMV) führte die Weiterbildung im Kampfrichterwesen Bereich Kampf durch. Theorieeinheiten sowie Praxisschulungen während der Wettkämpfe standen auf dem Programm. So konnten Leonie Klöden, Tommy Güldenpenning und Justin Rosenow erfolgreich die Prüfungen zum Kampfrichteranwärter/in abschließen. Felix Worbs (Landestrainer Kampf der TUMV) wurde offiziell vorgestellt und trat sein Amt gleich mit 2 Trainingseinheiten an. Dabei wurden die eingeladenen Sportler im Regenerations- und Technikbereich geschult und auf die nächsten Turniere vorbereitet. Ein langer Hallen-Tag ging um 20:00 Uhr mit zufriedenen Gesichtern zu Ende. Der Bereich Kampf bedankt sich beim Ausrichter Budo-Verein Anklam für die Hallenorganisation und Pausenverpflegung sowie bei Andreas Manske (Vorsitzender DLRG Peene) für die Absicherung der LM Kampf. Mannschaftswertung der LM Kampf: 1. HSG Uni Greifswald / Abt. Taekwondo e.V. 2. Budo-Verein Anklam e.V. 3. Kumgang Taekwondo Wismar e.V. 4. Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. |
Nominierung für den 3. Kaderlehrgang Kampf 2019
Während des 4. Herbstlehrgang Kampf am 19.10.2019 in Anklam findet der 3. Kaderlehrgang 2019, unter der Leitung von Theo Balz und Felix Worbs, statt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und möchte folgende Sportler/innen einladen: Charlotte Zimdars, Leonie Klöden, Otto Heiden, Philip Hahn, Tommy Güldenpenning und Justin Rosenow --> Budo-Verein Anklam e.V. Lena Schmidt, Malte Schmidt, Casper Görs, Erik Grothe, Julius Bandt und Udo Amtsberg --> HSG Uni Greifswald e.V. / Abt. Taekwondo Marlen Meininger, Lea Hofmann, Sophia Himmelreich, Heinrich Süpner --> Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. Johannes Leschke, Martin Szczepanski und Stefan Ulicnik --> Kumgang Taekwondo Wismar e.V. NEUERUNG: Alle Vereine der TUMV e.V. sind berechtigt maximal 2 Sportler/innen ihrer Wahl (keine Einschränkungen bei Alter und Graduierung) zum Lehrgang an-/nachzumelden. Rückmeldung bis zum 12.10.2019 an kampf@tumv.de siehe Ausschreibung |
Ausschreibungen zur LM Kampf und zum 4. Herbstlehrgang online
LM Kampf 2019 der TUMV 4. Herbstlehrgang Kampf der TUMV |
4 Podiumsplätze für die TUMV bei den DEM
Erfolgreichstes Abschneiden des Kaders Kampf bei einer Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) in der Geschichte der TUMV! TAG 1: Der Bereich Kampf holt bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Masters am 01.06.2019 in Wilsdruff (bei Dresden) einen Deutschen Meister und einen Vize-Deutschen Meister. Martin Szczepanski (vom Kumgang Taekwondo Wismar e.V.) ging bei den Mastern -80kg mit einer leichten Erkältung an den Start. Im Verlauf des Kampfes konnte sich Martin immer mehr an seinen Gegner heran kämpfen und übernahm in der 3. Runde das Zepter. Leider reichte es nicht ganz und so musste er sich denkbar knapp mit 14:16 im Finale geschlagen geben. --> Silber! Ein Ausrufezeichen konnte Stefan Ulicnik (vom Kumgang Taekwondo Wismar e.V.) bei den Mastern +80kg gleich im ersten Kampf setzen und besiegte seinen Gegner mit 16:3. Auch beim Halbfinalkampf ließ Stefan seinem Gegner keine Chance und gewann souverän mit 14:0. Das Finale war bis zur letzten Sekunde spannend und die beiden Kontrahenten holten alles aus sich heraus. Schlussendlich siegte Stefan verdient mit 12:11 und krönte damit sein Comeback nach einem überstandenen Kreuzbandriss. --> Gold! ![]() TAG 2: Am nächsten Tag (02,06.2019) fanden die Deutschen Meisterschaften der Junioren in Wilsdruff statt und der Bereich Kampf konnte zwei 3.Plätze erkämpfen. Tommy Güldenpenning (vom Budo-Verein Anklam e.V.) meisterte sein Achtelfinale der Junioren -74kg klar mit 26:13. Der nächste Kampf fand gleich 10min später statt und so hatte Tommy mit Konditionsproblem zu kämpfen. Trotz eines Punkterückstandes gelang es Tommy seinen Gegner wiederholt zu Fehlern zu zwingen und nach 10 Verwarnungen wurde der Kampf abgebrochen. Nun hieß es verschnaufen, Wunden lecken und sich auf das Halbfinale vorzubereiten. Dieses wurde dann leider durch die Technik entschieden, denn 2 klare Kopftreffer (z.B. der Helm flog vom Kopf des Gegners) wurden nicht vom System gewertet und so verlor er unglücklich mit 23:24 --> Bronze! Eindrucksvoll gewann Justin Rosenow (vom Budo-Verein Anklam e.V.) bei den Junioren -80kg mittels einer Trittkombination zum Kopf sein Viertelfinal nach nur 20sek. durch KO. Der Kampf um den Einzug ins Finale gestaltete sich in den ersten beiden Runden ausgeglichen und Justin konnte einige schöne Treffer setzten. In der 3. Runde kassiert er einen Wirkungstreffer per Faust und verlor durch zwei anschließende Kopftreffer leider den Anschluss. So hieß es zum Ende 12:24. --> Bronze! ![]() Die TUMV gratuliert Stefan, Martin, Tommy und Justin sowie Anne-Kathrin Minx (vom Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V.), die als Bundeskampfrichterin an beiden Tagen auf den Wettkampf-Matten aktiv war, zu ihren gezeigten Leistungen --> dran bleiben! |
Stellenausschreibung für eine/n Landestrainer/in Kampf
Der Bereich Kampf der TUMV sucht zum 01.08.2019 eine/n Landestrainer/in Kampf. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 13.07.2019. Weitere Infos siehe Stellenausschreibung |
Nominierungen zur DEM der Junioren und Masters in Wilsdruff / 01.-02.06.2019
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Kader-Auswahl für die Deutschen Meisterschaften der DTU im Bereich der Junioren und Masters getroffen
und sein TUMV-Team zusammengestellt. Kader-Nominierung siehe: Wettkampf-Seite Die TUMV wünscht allen Athleten maximale Erfolge! |
Mitgliederversammlung der TUMV / 24.05.2019
Am Freitag fand in Greifswald die Mitgliederversammlung der TUMV statt. Auf dem Programm stand nach 4 Jahren die Wahl des Vorstandes der TUMV.
Alle Vorstandspersonalien wurden wiedergewählt und ihnen somit das Vertrauen für weitere 3 Jahre gegeben. Weiterhin wurde ein neuer Verein
- der Leezener Sportverein 06 e.V. / Abt. Taekwondo um Thomas Freitag - in die Reihen der TUMV aufgenommen und herzlich willkommen geheißen.
Unser alter und neuer Präsident, Dr. Jens-Uwe Heiden, nahme diesen Rahmen als Anlass um einige Mitglieder zu ehren und ihnen die Ehrennadel der DTU zu überreichen.
Alle Bechlüsse und Berichte werden zeitnah mit dem Protokoll verschickt. Danke an den HSG Uni Greifswald / Abt. Taekwondo e.V. für die Organisation und Bereitstellung der Räumlichkeiten! |
6. Osterlehrgang Kampf in Rostock / 04.-05.05.2019
![]() Der 6. Osterlehrgang war mit 14 Sportlern und 8 Kampfrichter/-Anwärtern aus 5 TUMV-Vereinen gut besucht. 2 Tage mit verschieden Trainingseinheiten (an Pratze und Weste, Lauf- und Athletikeinheit sowie Sparring) und Lehreinheiten in Theorie und Praxis wurden erfolgreich absolviert. Danke an den Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. für die Bereitstellung der Halle und der Technik. |
Nominierung für den 2. Kaderlehrgang Kampf 2019
Im Rahmen des 6. Osterlehrgangs Kampf der TUMV am 04.-05.05.2019 in Rostock findet der 2. Kaderlehrgang statt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und möchte folgende Sportler/innen einladen: Charlotte Zimdars, Leonie Klöden, Philip Hahn, Florian Tubandt, Tommy Güldenpenning und Justin Rosenow --> Budo-Verein Anklam e.V. Lena Schmidt, Lucy Görs, Malte Schmidt, Erik Grothe, Julius Bandt und Udo Amtsberg --> HSG Greifswald e.V. / Abt. Taekwondo Heinrich Süpner und Wolf Hager --> Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. Martin Szczepanski und Stefan Ulicnik --> Kumgang Taekwondo Wismar e.V. NEUERUNG: Alle Verein der TUMV sind berechtigt maximal 4 Sportler (keine Einschränkungen bei Alter und Graduierung) ihrer Wahl zum Lehrgang anzumelden! Rückmeldung bis zum 01.05.2019 an kampf@tumv.de siehe Ausschreibung |
Ausschreibung zum 6. Osterlehrgang Kampf in Rostock / 04.-05.05.2019
Der Bereich Kampf der TUMV läd zum 6. Osterlehrgang ein. Dieses Jahr ist der Lehrgang auch wieder über 2 Tage geplant und ihr dürft euch auf folgende Inhalte freuen:
Eine Aus-/Weiterbildung der Kampfrichter/-Anwärter/innen bzw. für die, die es werden möchten und den 2. Kaderlehrgang 2019 sowie ein Lehrgang für Trainer/innen und Coaches. Alle Interessierten können sich bis zum 01.05.2019 unter kampf@tumv.de formlos anmelden. (Athleten/innen werden durch den LA-Kampf der TUMV im Vorfeld per E-mail eingeladen!) Weitere Infos siehe Ausschreibung |
Die Taekwondo Union Mecklenburg-Vorpommern e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern und deren Familien ein frohes Osterfest!
![]() |
Tommy Güldenpenning erkämft sich Bronze / 23.03.2019
![]() Der Bereich Kampf holt bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugend A m -73kg am 23.03.2019 in Nürnberg durch Tommy Güldenpenning vom Budo-Verein Anklam e.V. eine Bronzemedaillie. Bei den Herren -80kg musste sich Udo Amtsberg vom HSG Uni Greifswald e.V. im Achtelfinale geschlagen geben. Martin Gabriel folgte der Einladung vom Bundeskampfrichterreferent Abdullah Ünlübay und war als Bundeskampfrichter auf der Wettkampf-Matte aktiv. Die TUMV gratuliert Tommy und Udo sowie Martin Gabriel zu ihren gezeigten Leistungen --> weiter so! |
Nominierungen zur DEM der Senioren und Jugend A in Nürnberg / 23.-24.03.2019
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Kader-Auswahl für die Deutschen Meisterschaften der DTU im Bereich der Senioren und der Jugend A am 23.-24.03.2019 in Nürnberg getroffen
und sein TUMV-Team zusammengestellt. Kader-Nominierung siehe: Wettkampf-Seite Die TUMV wünscht allen Athleten maximale Erfolge! |
Ergebnisse der Pommern Open in Ahlbeck / 16.02.2019
![]() Der Bereich Kampf der TUMV fuhr mit 8 Sportler/innen aus 2 Vereinen der TUMV (BVA, HSG) zu den Pommern Open. Das Turnier durch internationaler Beteiligung gut besetzt und bot somit einen guten Rahmen für das 1. Sichtungsturnier Kampf der TUMV in 2019. Gekämpft wurde auf vier Matten in 2 Leistungsklassen. Theo Balz betreute die Sportler/innen, während Martin Gabriel als Kampfrichter fungierte war und die TUMV vertrat. 3x 1. Platz durch Malte Schmidt (HSG), Tommy Güldenpenning (BVA) und Udo Amtsberg (HSG) 2x 2. Platz durch Charlotte Zimdars (BVA) und Philip Hahn (BVA) 2x 3. Platz durch Leonie Klöden (BVA), Lena Schmidt (HSG) 1x 4. Platz durch Erik Grothe (HSG) Die TUMV gratuliert allen Aktiven zu ihren gezeigten Leistungen! |
Nominierungen zum 1. Sichtungsturnier Kampf 2019
Im Rahmen der Pommern Open am 16.02.2019 in Ahlbeck findet das 1. Sichtungsturnier Kampf 2019 satt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und sein TUMV-Team zusammengestellt. Sichtungskader-Liste siehe: Wettkampf-Seite Die TUMV wünscht allen Athleten/innen maximale Erfolge!. |
1. Kaderlehrgang Kampf in Rostock / 25.-26.01.2019
![]() 2 intensive Tage mit Trainingseinheiten an der Pratze und am Partner sowie Sparring unter realen Wettkampfbedingungen beim Neujahrsturnier konnten zum Feinschliff genutzt werden um die Kaderathleten physisch und psychisch auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften der DTU im Bereich der Senioren und der Jugend A am 23.-24.03.2019 in Nürnberg vorzubereiten. Wir bedanken uns beim Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. für die Bereitstellung der Halle und der Turnierorgansiation. |
Nominierung für den 1. Kaderlehrgang Kampf 2019
Im Rahmen des Neujahrsturniers des THR e.V. am 26.01.2019 in Rostock findet der 1. Kaderlehrgang, unter der Leitung von Theo Balz, statt.
Der Leistungsausschuss Kampf der TUMV hat seine Auswahl getroffen und möchte folgende Sportler/innen einladen: Charlotte Zimdars, Leonie Klöden, Otto Heiden, Philip Hahn, Florian Tubandt, Tommy Güldenpenning und Justin Rosenow --> Budo-Verein Anklam e.V. Lena Schmidt, Lucy Görs, Malte Schmidt, Caspar Görs, Erik Grothe, Julius Bandt und Udo Amtsberg --> HSG Greifswald e.V. / Abt. Taekwondo Lea Hofmann, Kevin Hillbrand, Heinrich Süpner, Wolf Hager --> Taekwondo Hochschulsport Rostock e.V. Rückmeldung bis zum 24.01.2019 an kampf@tumv.de siehe Ausschreibung |
Saisonplanung Kampf 2019 online / 13.01.2019
Saisonplanung Kampf 2019 der TUMV siehe: Wettkampf-Seite |
Referententagung Zweikampf der DTU in Schlüchtern (bei Frankfurt a.M.) / 12.01.2019
Die DTU veranstaltete die Referententagung Zweikampf am 12.01.2019 in Schlüchtern (Hessen) und die TUMV wurde dort durch Martin Gabriel vertreten.
Nicht nur Theorie- sondern auch Praxis-Einheiten standen auf der Tagesordnung um die Neuerungen seitens der WT sowie deren Umsetzung auf Bundesenbene vorzustellen.
Weiterhin wurden Termine und Veranstaltungen (z.B. die Final X Serie) in 2019 besprochen. |
Neujahrsgrüße!
Die TUMV wünscht allen seinen Vereinen und Mitgliedern ein schönes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2019! |